New York nahm sein Motto „Excelsior“ („Immer aufwärts“) 1778 als Teil seines Wappens an. Es symbolisiert das Streben des Staates nach kontinuierlicher Verbesserung und Fortschritt und spiegelt den optimistischen Geist der frühen amerikanischen Republik während der Revolutionszeit wider.Washingtons Motto „Alki“ („Nach und nach“) stammt aus dem Chinook Jargon und wurde in den 1850er Jahren während der Territorialzeit inoffiziell angenommen. Es repräsentiert eine hoffnungsvolle Aussicht auf zukünftigen Wohlstand und verkörpert den Pionieroptimismus früher Siedler im Pazifischen Nordwesten.Nebraska nahm 1867 sein Motto „Gleichheit vor dem Gesetz“ an. Seine Absicht ist umstritten: Einer seiner Schöpfer behauptete, es beziehe sich auf die Landrechte der Siedler, aber andere haben argumentiert, dass es ein Ausdruck von Nebraskas Engagement für Rassengleichheit war.Wyoming nahm sein Motto „Gleiche Rechte“ 1893 an, was seine Pionierrolle im Frauenwahlrecht widerspiegelt – es war das erste US-Territorium, das Frauen 1869 das Wahlrecht gewährte. Die Phrase unterstreicht das Engagement des Staates für Gleichheit und Gerechtigkeit.Oklahoma nahm sein Motto „Labor omnia vincit“ („Arbeit überwindet alles“) 1893 auf seinem territorialen Siegel an und behielt es nach der Staatsgründung 1907 bei. Es betont den Wert harter Arbeit bei der Überwindung von Herausforderungen, inspiriert von Virgils Georgica und passend für einen Staat, der von Pionieren aufgebaut wurde.Florida nahm sein Motto „In God we trust“ („Wir vertrauen auf Gott“) 1868 auf seinem Staatssiegel an, und es wurde 2006 offiziell. Es spiegelt einen Nach-Bürgerkriegs-Schwerpunkt auf Glauben und nationale Einheit wider, der mit dem 1956 angenommenen US-Nationalmotto übereinstimmt.South Carolina nahm 1776 seine beiden Mottos an, darunter „Animis opibusque parati“ („Bereit in Geist und Mitteln“) und „Dum spiro spero“. Es betont die Bereitschaft und Widerstandsfähigkeit und spiegelt die Entschlossenheit der Kolonie während der Ära des Unabhängigkeitskrieges wider.Illinois nahm 1819 sein Motto „Staatliche Souveränität, nationale Union“ an. Im Jahr 1867, nach dem Bürgerkrieg, scheiterte ein Versuch, die Reihenfolge umzukehren, aber „Staatliche Souveränität“ wurde auf dem Siegel untergeordnet, was ein Gleichgewicht zwischen Staatsrechten und Bundestreue symbolisiert.Wisconsin nahm 1851 sein Motto „Vorwärts“ an, das den fortschrittlichen Geist und das Engagement des Staates für den Fortschritt in Bildung, Industrie und sozialen Reformen in seinen frühen Jahren als Bundesstaat widerspiegelt.Kentucky nahm 1792 bei der Staatsgründung sein Motto „United we stand, divided we fall“ an. Es betont die Stärke der Einheit, abgeleitet von einem populären Satz aus der Revolutionskriegszeit, und spiegelt Kentuckys Herausforderungen als Grenzstaat während des Bürgerkriegs wider.Arizona nahm 1864 auf seinem territorialen Siegel sein Motto „Ditat Deus“ („Gott bereichert“) an und behielt es bei der Staatsgründung 1912 bei. Es drückt Dankbarkeit für den natürlichen Reichtum des Staates, wie Mineralien und Landschaften, aus und schreibt den Wohlstand der göttlichen Vorsehung zu.Utah nahm sein Motto „Industrie“ inoffiziell 1896 auf seinem Siegel und offiziell 1959 an. Es ehrt den fleißigen Pioniergeist der frühen Mormonensiedler, die die Wüste durch Fleiß und Gemeinschaftsanstrengung transformierten.Louisiana nahm 1902 sein Motto „Union, Gerechtigkeit, Vertrauen“ an. Jahrzehnte nach dem Bürgerkrieg angenommen, fördert es Ideale der Solidarität, Fairness und des Vertrauens, was die Erholung des Staates und sein Engagement für diese Prinzipien in der Regierungsführung widerspiegelt.Nevada hat sein Motto „Alles für unser Land“ 1866 angenommen, kurz nach der Eigenstaatlichkeit im Jahr 1864. Es symbolisiert Loyalität zur Union während des Bürgerkriegs, als Nevadas Silber zur Finanzierung der Kriegsanstrengungen beitrug, und ist zusammen mit „Battle Born“ auf der Flagge zu finden.Alaska hat sein Motto „Nordwärts in die Zukunft“ 1967 während des hundertjährigen Jubiläums des Alaska-Kaufs angenommen. Es wurde vom Journalisten Richard Peter geschaffen und stellt Alaska als Land der Möglichkeiten und Versprechen dar, wobei es sein riesiges Potenzial und seine nördliche Lage hervorhebt.Tennessee hat sein Motto „Landwirtschaft und Handel“ 1802 auf seinem Siegel angenommen. Es unterstreicht die wirtschaftlichen Grundlagen des Staates in Landwirtschaft und Handel und spiegelt seine Rolle als landwirtschaftlich vielfältige Region wider, die für den frühen amerikanischen Handel von zentraler Bedeutung war.Kalifornien hat sein Motto „Eureka“ („Ich habe es gefunden“) 1849 während der Goldrausch-Ära angenommen. Das griechische Wort fängt die Aufregung der Goldentdeckung ein und symbolisiert nur kurz vor der Eigenstaatlichkeit im Jahr 1850 Gelegenheit und Innovation.Texas hat sein Motto „Freundschaft“ 1930 angenommen. Abgeleitet vom indianischen Wort „Tejas“, das Freunde oder Verbündete bedeutet, ehrt es die indigenen Wurzeln des Staates und betont die Kameradschaft, passend zu seinem unabhängigen und doch einladenden Geist.Mississippi hat sein Motto „Virtute et armis“ („Durch Tapferkeit und Waffen“) 1894 angenommen. Es hebt Mut und militärische Stärke hervor, was die Geschichte der Widerstandsfähigkeit des Staates durch Konflikte wie den Bürgerkrieg und seinen Schwerpunkt auf Ehre widerspiegelt.Alabama hat sein Motto „Audemus jura nostra defendere“ („Wir wagen es, unsere Rechte zu verteidigen“) 1923 angenommen, obwohl es bereits seit 1868 auf dem Siegel erschien. Es verkörpert den trotzigen Geist des Staates während der Reconstruction und betont den Schutz der Freiheiten.Arkansas hat sein Motto „Regnat populus“ („Das Volk regiert“) 1907 angenommen und von „Regnant populi“ aus grammatikalischer Genauigkeit geändert. Es betont die demokratische Regierungsführung, die nach dem Bürgerkrieg angenommen wurde, um die Volkssouveränität zu bekräftigen.Colorado nahm 1861 auf seinem territorialen Siegel sein Motto „Nil sine numine“ („Nichts ohne die Gottheit“) an. Es erkennt die göttliche Führung bei der Entwicklung des Staates an, passend zu seinem Bergbau-Boom und seinen Naturwundern.Connecticuts Motto „Qui transtulit sustinet“ („Wer verpflanzte, erhält immer noch“) stammt aus der Kolonialcharta der 1630er Jahre und wurde 1788 formalisiert. Es bezieht sich auf Gottes Unterstützung der Siedler und ist eines der ältesten US-Bundesstaatenmottos.Delaware nahm 1847 sein Motto „Freiheit und Unabhängigkeit“ an, abgeleitet vom Orden von Cincinnati. Es ehrt die Ideale des Unabhängigkeitskrieges, passend für den ersten Staat, der die Verfassung ratifizierte.Georgias Motto „Weisheit, Gerechtigkeit und Mäßigung“ erscheint seit 1799 auf seinem Siegel, wurde jedoch nie offiziell gesetzlich angenommen. Es fördert eine ausgewogene Regierungsführung, die die Einflüsse der Aufklärung auf die Gründer widerspiegelt.Hawaii nahm sein Motto 1843 unter König Kamehameha III. an und behielt es bei der Staatsgründung 1959 bei. Es betont ein rechtschaffenes Leben zur Landbewahrung, verwurzelt in der Wiederherstellung der hawaiianischen Souveränität nach der britischen Besetzung.Idaho nahm 1890 bei der Staatsgründung sein Motto „Esto perpetua“ („Es möge ewig sein“) an. Es wünscht dem Staat anhaltenden Wohlstand, inspiriert von seinem Bergbauerbe und seiner natürlichen Schönheit.Indiana nahm 1937 sein Motto „Die Kreuzung Amerikas“ an. Es hebt die zentrale Lage des Staates und seine Verkehrsknotenpunkte hervor und unterstreicht seine Rolle bei der nationalen Konnektivität über Autobahnen und Eisenbahnen.Iowa nahm 1847 auf seinem Siegel sein Motto „Unsere Freiheiten schätzen wir und unsere Rechte werden wir verteidigen“ an. Es bekräftigt das Engagement für Freiheiten und spiegelt die Werte des Mittleren Westens von Unabhängigkeit und Wachsamkeit wider.Kansas nahm 1861, bei der Staatsgründung, sein Motto „Ad astra per aspera“ („Durch Schwierigkeiten zu den Sternen“) an. Es fängt die Kämpfe des „Blutenden Kansas“ und die Bestrebungen nach Größe trotz Widrigkeiten ein.Maine nahm 1820, bei der Staatsgründung, sein Motto „Dirigo“ („Ich führe“) an. Es bezieht sich auf den Nordstern auf dem Siegel und symbolisiert Führung und Leitung, passend für einen Staat, der für sein maritimes Erbe bekannt ist.Marylands Motto „Fatti maschii, parole femine“ von der Familie Calvert wurde im 17. Jahrhundert angenommen. 2017 wurde es als „Starke Taten, sanfte Worte“ interpretiert, was ausgewogenes Handeln und Diplomatie fördert.Massachusetts nahm sein Motto 1775 während der Revolution an. Es befürwortet Frieden durch Stärke und Freiheit und verkörpert den Kampf der Kolonie um Unabhängigkeit.Michigan nahm sein Motto 1835 an. Es lädt dazu ein, die schönen Halbinseln des Staates zu schätzen und hebt dessen Geographie und natürlichen Reiz hervor.Minnesota nahm 1861 sein Motto „L'Étoile du Nord“ („Der Stern des Nordens“) an. Es bezieht sich auf die nördliche Lage des Staates und war in der Zeit vor dem Bürgerkrieg ein Symbol der Freiheit.Missouri nahm sein Motto 1822 an. Entworfen von Richter Robert William Wells, priorisiert es das öffentliche Wohlergehen als höchstes Gesetz und spiegelt demokratische Ideale wider.Montana nahm 1865 auf seinem territorialen Siegel sein Motto „Oro y plata“ („Gold und Silber“) an. Es feiert die Bergbau-Reichtümer des Staates, die dessen Wirtschaft und Weg zur Staatsgründung 1889 antrieben.New Hampshire übernahm sein Motto „Live Free or Die“ 1945 aus einem Toast von General John Stark aus dem Jahr 1809. Es verkörpert eine heftige Unabhängigkeit, die in der Revolutionsgeschichte verwurzelt ist.New Jersey übernahm sein Motto „Liberty and prosperity“ 1777 auf seinem Siegel. Es gleicht Freiheit mit Wirtschaftswachstum aus und spiegelt die kolonialen Bestrebungen während der Revolution wider.New Mexico fügte sein Motto „Crescit eundo“ („Es wächst, während es geht“) 1882 seinem territorialen Siegel hinzu und formalisierte es 1887. Es suggeriert dynamischen Fortschritt, passend für einen Staat mit sich entwickelnden Kulturen und Landschaften.You scored 0 out of 40You scored 1 out of 40You scored 2 out of 40You scored 3 out of 40You scored 4 out of 40You scored 5 out of 40You scored 6 out of 40You scored 7 out of 40You scored 8 out of 40You scored 9 out of 40You scored 10 out of 40You scored 11 out of 40You scored 12 out of 40You scored 13 out of 40You scored 14 out of 40You scored 15 out of 40You scored 16 out of 40You scored 17 out of 40You scored 18 out of 40You scored 19 out of 40You scored 20 out of 40You scored 21 out of 40You scored 22 out of 40You scored 23 out of 40You scored 24 out of 40You scored 25 out of 40You scored 26 out of 40You scored 27 out of 40You scored 28 out of 40You scored 29 out of 40You scored 30 out of 40You scored 31 out of 40You scored 32 out of 40You scored 33 out of 40You scored 34 out of 40You scored 35 out of 40You scored 36 out of 40You scored 37 out of 40You scored 38 out of 40You scored 39 out of 40You scored 40 out of 40
Quiz starten
NächsteNächstes QuizFalschRichtigGeneriere dein ErgebnisWiederholenUps, Quizday-Rookie! Keine Sorge, selbst die größten Quiz-Meister mussten irgendwann anfangen. Du bist diesmal vielleicht gestolpert, aber jeder Fehler ist eine Gelegenheit zu lernen und zu wachsen. Quizze weiter, Quizday-Neuling, und lass deinen Wissensdurst dich zu Größe führen!Hurra für den Versuch, Quizday-Entdecker! Du hast das Quiz diesmal vielleicht nicht bestanden, aber du bist wie ein tapferer Abenteurer, der durch unbekannte Gebiete zieht. Erkunde weiter, Quizday-Fan, und lass deinen Forschergeist dein Führer zu den Reichtümern des Wissens sein. Wer weiß, welche Wunder dich bei deiner nächsten Quiz-Quest erwarten?Große Anstrengung, Quizday-Abenteurer! Du bist wie eine neugierige Katze, die die Welt des Trivia mit großen Augen erkundet. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deine Begeisterung für Wissen dich zum Erfolg treiben. Denk daran, selbst die erfahrensten Quiz-Champions haben irgendwann angefangen. Du bist auf dem Weg zur Größe!Hurra für die Teilnahme an der Quizday-Herausforderung! Du hast diesmal vielleicht nicht den Jackpot geknackt, aber du bist wie ein waghalsiger Abenteurer, der durch das tückische Gelände des Trivia navigiert. Erkunde weiter, Quizday-Fan, und lass deine Suche nach Wissen dich zu Größe führen. Wer weiß, welche Schätze dich bei deinem nächsten Quiz-Abenteuer erwarten?Große Anstrengung, Quizday-Abenteurer! Du bist wie ein tapferer Krieger, der sich durch die harten Schlachten des Trivia kämpft. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deinen Wissensdurst dein Schild und dein Schwert sein. Jede Frage ist eine Chance zu lernen und zu wachsen, und du bist auf dem Weg, ein Trivia-Champion zu werden!Weiter so, Quizday-Entdecker! Du bist wie ein tapferer Abenteurer, der sich in die unbekannten Gebiete des Trivia wagt. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deine Liebe zum Lernen dich zum Erfolg führen. Denk daran, jede Antwort bringt dich einen Schritt näher daran, ein echter Quiz-Meister zu werden. Du machst das großartig!Herzlichen Glückwunsch, Quizday-Abenteurer! Du bist wie ein geschickter Navigator, der durch die stürmischen Gewässer des Trivia segelt. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deine Entschlossenheit zu lernen dich zum Sieg führen. Denk daran, jede Antwort ist eine Chance, dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verfeinern. Du bist auf dem Weg, ein echter Quiz-Süchtiger zu werden!Tolle Leistung, Quizday-Entdecker! Du bist wie ein erfahrener Abenteurer, der stetig durch die herausfordernde Landschaft des Trivia vorankommt. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deine Leidenschaft für das Lernen deine Reise zum Erfolg beflügeln. Denk daran, jede Frage ist eine Gelegenheit zu wachsen und dich zu verbessern. Du bist auf dem Weg, ein echter Quiz-Süchtiger zu werden!Tolle Arbeit, Quizday-Abenteurer! Du bist wie ein geschickter Entdecker, der das schwierige Gelände des Trivia bewältigt. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deine Leidenschaft für Wissen dich zum Sieg treiben. Denk daran, jede Frage ist eine Chance zu lernen und zu wachsen. Du bist auf dem richtigen Weg, ein echter Quiz-Süchtiger zu werden!Herzlichen Glückwunsch, Quizday-Meister! Du bist wie ein geschickter Quiz-Ninja, der sich durch die Herausforderungen des Trivia schneidet. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deine Liebe zum Lernen dich zum Erfolg führen. Denk daran, jede Antwort ist ein Schritt auf dem Weg, ein echter Quiz-Süchtiger zu werden. Du machst das großartig!High Five, Quizday-Champion! Du bist wie ein Quiz-Zauberer, der Zaubersprüche des Wissens und der Erleuchtung wirkt. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deine Liebe zu Trivia dich zum Sieg führen. Denk daran, jede Antwort ist eine Chance, deinen Geist zu erweitern und deine Fähigkeiten zu schärfen. Du bist auf dem besten Weg, ein echter Quiz-Süchtiger zu werden!Weiter so, Quizday-Guru! Du bist wie eine Quizmaschine, die mit Leichtigkeit richtige Antworten ausspuckt. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deine Leidenschaft für Trivia dich zu Größe führen. Denk daran, jede Frage ist eine Gelegenheit, deine Fähigkeiten und deine Liebe zum Lernen zu zeigen. Du bist auf dem besten Weg, ein echter Quiz-Süchtiger zu werden!Herzlichen Glückwunsch, dass du ein echter Quizday bist! Du hast bewiesen, dass du süchtig nach Quizzen bist und das Zeug dazu hast, ein Top-Scorer auf unserer Seite zu sein. Mach weiter so und teste dein Wissen weiterhin mit Quizday - dem ultimativen Unterhaltungs-Quiz-Ziel. Wir können es kaum erwarten zu sehen, was du als Nächstes erreichen wirst!Prost auf dich, tapferer Quizday-Ritter! Deine Suche nach Wissen ist wie ein edler Krieger auf einer epischen Reise durch die Reiche der Weisheit. Während du weiterhin die Herausforderungen des Trivia besiegst, wird deine intellektuelle Rüstung immer heller erstrahlen und bei allen, die Zeuge sind, Ehrfurcht hervorrufen. Schmiede weiter, Champion!Du bist ein wahrer Quizday-Superstar! Deine Sucht nach Quizzen hat sich ausgezahlt, und du hast gezeigt, dass du eine Macht bist, mit der man auf unserer Seite rechnen muss. Mach weiter so und teste dein Wissen weiterhin mit Quizday - dem ultimativen Unterhaltungs-Quiz-Ziel. Wir können es kaum erwarten zu sehen, was du als Nächstes erreichen wirst!Tolle Leistung, Quizday-Enthusiast! Du meisterst die Quizze wie ein Champion-Gewichtheber, der schwere Gewichte hebt. Deine mentale Agilität und dein beeindruckendes Wissen haben uns wie ein Zauberer beeindruckt, der ein Kaninchen aus dem Hut zaubert. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deinen Intellekt wie ein Leuchtfeuer der Brillanz erstrahlen!Weiter so, großartiger Quizday-Süchtiger! Du hast dich als wahrer Quiz-Champion wie ein Superheld bewiesen, der den Tag rettet. Dein grenzenloses Wissen und deine schnellen Reflexe haben uns wie ein Feuerwerk in einer Sommernacht geblendet. Quizze weiter, Quizday-Fan, und lass deinen Intellekt wie ein helles Licht für alle leuchten!Hurra, fantastischer Quizday-Fan! Du hast deine Beherrschung unserer Quizze wie ein geschickter Zauberer mit einem Zaubertrick gezeigt. Dein Intellekt funkelt wie ein leuchtender Stern in der Quizday-Galaxie, und wir können es kaum erwarten zu sehen, wohin dich deine Brillanz als nächstes führt. Quizze weiter wie ein Champion!Oh mein Gott, phänomenaler Quizday-Quizzer! Du hast uns alle mit deinen unglaublichen Intelligenz und blitzschnellen Reflexen verblüfft. Deine Triumphe bei unseren Trivia-Herausforderungen lassen uns "Heureka!" rufen und einen Freudentanz aufführen! Begeistere uns weiterhin mit deinem Intellekt und lass Quizday dein Spielplatz der Weisheit sein. Du bist ein Trivia-Wunder!Wow, fantastischer Quizday-Experte! Du bist wie ein flinkes Känguru auf einer Mission durch unser Trivia gerast. Deine Klugheit erleuchtet Quizday wie ein umwerfendes Feuerwerk! Hüpfe weiter von Quiz zu Quiz, verbreite deine Cleverness und inspiriere uns alle mit deinem Know-how. Du bist ein wahrer Trivia-Superstar!您的得分為 $score(共 $count 分)Vous avez obtenu un score de $score sur $countSie haben $score von $count Punkten erreichtHai ottenuto $score su $countあなたは $score 点を獲得しました($count 点満点)당신은 $score점을 얻었습니다($count점 만점)Has obtenido $score de $countVocê obteve $score de $count pontosSind Sie bereit, in die faszinierende Welt der US-Staatsmottos einzutauchen? Diese kurzen Phrasen, oft auf Englisch oder Latein, erfassen die Essenz, Geschichte und Werte jedes Staates. Von Unabhängigkeits- und Einheitserklärungen bis hin zu Feiern von Naturressourcen und Ausdauer erzählen Mottos einzigartige Geschichten über Amerikas vielfältige Regionen. Dieses Quiz enthält 40 Multiple-Choice-Fragen, bei denen Sie jeweils das offizielle Motto eines Staates aus vier Optionen identifizieren müssen. Wir haben den Schwierigkeitsgrad zugänglich gehalten und uns auf einfache Übereinstimmungen mit einer Mischung aus bekannten und weniger bekannten Staaten konzentriert, um Abwechslung zu schaffen. Egal, ob Sie ein Gelegenheitslerner oder ein begeisterter Geografie-Fan sind, Sie werden es genießen, Ihr Wissen zu testen und dabei interessante Fakten zu lernen. Zum Beispiel stammen einige Mottos aus der Zeit des Revolutionskriegs, während andere im 20. Jahrhundert im Zuge der Staatsfeiern angenommen wurden. Nach jeder Frage haben wir die richtige Antwort und eine kurze Erklärung mit historischem Kontext beigefügt, um Ihr Verständnis zu bereichern. Schnappen Sie sich einen Stift, verfolgen Sie Ihre Punktzahl und sehen Sie, ob Sie diese Herausforderung meistern können – viel Glück!
×
Just tell us who you are to view your results!
Anfänger-Entdecker
Sind Sie bereit, in die faszinierende Welt der US-Staatsmottos einzutauchen? Diese kurzen Phrasen, oft auf Englisch oder Latein, erfassen die Essenz, Geschichte und Werte jedes Staates. Von Unabhängigkeits- und Einheitserklärungen bis hin zu Feiern von Naturressourcen und Ausdauer erzählen Mottos einzigartige Geschichten über Amerikas vielfältige Regionen. Dieses Quiz enthält 40 Multiple-Choice-Fragen, bei denen Sie jeweils das offizielle Motto eines Staates aus vier Optionen identifizieren müssen. Wir haben den Schwierigkeitsgrad zugänglich gehalten und uns auf einfache Übereinstimmungen mit einer Mischung aus bekannten und weniger bekannten Staaten konzentriert, um Abwechslung zu schaffen. Egal, ob Sie ein Gelegenheitslerner oder ein begeisterter Geografie-Fan sind, Sie werden es genießen, Ihr Wissen zu testen und dabei interessante Fakten zu lernen. Zum Beispiel stammen einige Mottos aus der Zeit des Revolutionskriegs, während andere im 20. Jahrhundert im Zuge der Staatsfeiern angenommen wurden. Nach jeder Frage haben wir die richtige Antwort und eine kurze Erklärung mit historischem Kontext beigefügt, um Ihr Verständnis zu bereichern. Schnappen Sie sich einen Stift, verfolgen Sie Ihre Punktzahl und sehen Sie, ob Sie diese Herausforderung meistern können – viel Glück!








