Die meisten Menschen nennen nur 31/40 Vögel. Sie benötigen 38+, um zu den 2% der Ornithologie-Genies zu gehören.

Denkst du, du kannst einen Spatz von einem Fink auf zwanzig Schritt Entfernung erkennen? Die meisten Leute geben bei 31/40 auf, wenn sie mit echtem Gefieder konfrontiert werden, aber die obersten 2% der Vogelfachleute übertreffen 38. Von alltäglichen Gartenvögeln bis zu seltenen Regenwaldarten, von Wattvögeln bis zu Wüstenläufern – dieses Quiz wirft dir 40 gefiederte Kurvenbälle zu. Kein Fernglas erforderlich – nur scharfe Augen und ein noch schärferes Gedächtnis. Egal, ob du ein Gelegenheitsfutterspender bist oder heimlich eBird-Sichtungen protokollierst, es ist Zeit, deine Flügelspannweite zu beweisen. Kannst du den Mythos von der Mauser, den Habicht von der Handsäge unterscheiden? Mal sehen, ob du die Krallen hast, um zur ornithologischen Elite zu gehören!

Ornithologie-Elite

Denkst du, du kannst einen Spatz von einem Fink auf zwanzig Schritt Entfernung erkennen? Die meisten Leute geben bei 31/40 auf, wenn sie mit echtem Gefieder konfrontiert werden, aber die obersten 2% der Vogelfachleute übertreffen 38. Von alltäglichen Gartenvögeln bis zu seltenen Regenwaldarten, von Wattvögeln bis zu Wüstenläufern – dieses Quiz wirft dir 40 gefiederte Kurvenbälle zu. Kein Fernglas erforderlich – nur scharfe Augen und ein noch schärferes Gedächtnis. Egal, ob du ein Gelegenheitsfutterspender bist oder heimlich eBird-Sichtungen protokollierst, es ist Zeit, deine Flügelspannweite zu beweisen. Kannst du den Mythos von der Mauser, den Habicht von der Handsäge unterscheiden? Mal sehen, ob du die Krallen hast, um zur ornithologischen Elite zu gehören!