„Apricity“ ist ein schöner alter englischer Begriff für die Wärme der Sonne an einem kalten Wintertag. Obwohl er heute selten verwendet wird, ruft er eine präzise und sanfte Empfindung hervor und erinnert uns daran, wie die Sprache einst zarte, flüchtige Momente menschlicher Erfahrung und Natur einfing.„Curglaff“ ist ein schottisches Wort, das ins Altenglische übernommen wurde und den plötzlichen, keuchenden Schock beschreibt, den man beim Eintauchen in eiskaltes Wasser erlebt. Es drückt perfekt das unfreiwillige Keuchen und die Kälte aus, die einen überkommt, und betont die lebhafte Bildsprache im älteren regionalen Vokabular.„Crapulous“ bedeutet, sich aufgrund von übermäßigem Essen oder Alkoholkonsum krank zu fühlen. Es stammt vom lateinischen crapula und wurde im älteren Englisch häufig verwendet, um Kater oder Magenbeschwerden zu beschreiben, was zeigt, wie die Sprache präzise Wörter für häufige menschliche Exzesse bot.„Snollygoster“ wurde im Amerika des 19. Jahrhunderts verwendet und gelangte in den englischen Sprachgebrauch, um jemanden zu beschreiben, der schlau, aber skrupellos ist, insbesondere in der Politik. Es unterstreicht, wie ältere Wörter auf humorvolle und prägnante Weise Charakterschwächen sowohl im alltäglichen als auch im politischen Diskurs erfassen konnten.„Clinomania“ ist der unwiderstehliche Drang, den ganzen Tag im Bett zu bleiben, abgeleitet vom griechischen klinein, was „liegen“ bedeutet. Dieser Begriff, der heute meist veraltet ist, drückt präzise den gemütlichen, manchmal ungesunden Komfort aus, den man unter Decken empfinden kann, und demonstriert den nuancierten Wortschatz des Altenglischen.„Lethologica“ beschreibt das frustrierende Gefühl, wenn einem ein Wort auf der Zunge liegt, man sich aber nicht daran erinnern kann. Obwohl es in der Psychologie und im Griechischen verwurzelt ist, wurde es einst in älteren englischen Schriften verwendet, was beweist, dass die Menschen schon vor Jahrhunderten mit Gehirnnebel zu kämpfen hatten.„Uhtceare“ stammt aus dem Altenglischen und bedeutet die Sorge oder Angst, die man kurz vor der Morgendämmerung empfindet, wenn die Welt still ist und die Gedanken rasen. Es ist ein kraftvoller Begriff, der ein universelles menschliches Gefühl einfängt und zeigt, wie alte englische Wörter oft tiefe psychologische Zustände umschrieben.„Philoprogenitive“ kombiniert griechische Wurzeln, die „Liebe“ und „Nachkommen“ bedeuten. Es wurde einst verwendet, um diejenigen zu beschreiben, die eine natürliche Zuneigung zu Kindern haben. Obwohl es heute selten ist, zeigt es, dass älteres Englisch reich an Wörtern war, um komplexe emotionale Neigungen zum Familienleben auszudrücken.„Twattle“ ist ein altes englisches Wort, das bedeutet, müßig zu reden oder Unsinn zu plappern. Es ähnelt modernen Begriffen wie „plaudern“ oder „schwatzen“. Obwohl es heute weitgehend verschwunden ist, zeigt es, wie ältere Sprachen humorvolle, spezifische Begriffe für triviale Alltagsaktivitäten wie Klatsch boten.„Brabble“ bedeutet, lautstark über Kleinigkeiten zu streiten. Im 16. Jahrhundert war es populär und beschrieb oft laute Streitereien ohne viel Substanz. Das Wort veranschaulicht, wie älteres Englisch farbenfrohe Möglichkeiten hatte, um gängige soziale Konflikte zu bezeichnen, und der Sprache eine spielerische Note verlieh.„Fudgel“ ist ein entzückendes altes englisches Wort, das bedeutet, beschäftigt auszusehen, während man insgeheim nichts erreicht. Es spiegelt den Humor und die Präzision wider, mit denen älteres Englisch subtile menschliche Verhaltensweisen erfasste. Trotz seines Verschwindens beschreibt es perfekt die moderne Bürodynamik und trügerische Anscheine von Fleiß.Ein „Grumbletonian“ war ein Begriff, der während des Englischen Bürgerkriegs für Leute geprägt wurde, die unzufrieden waren oder über die Regierung murrten. Im Laufe der Zeit wurde es zu einer spielerischen Bezeichnung für notorische Nörgler. Es zeigt, wie der historische Kontext ein einzigartiges und oft humorvolles Vokabular beeinflusste.„Groak“ beschreibt auf wunderbare Weise den stillen, hoffnungsvollen Blick, der auf jemandes Essen gerichtet ist, in der Hoffnung, es zu teilen. Es ist ein vergessenes Wort, das auf humorvolle Weise ein vertrautes soziales Szenario einfängt. Die Spezifität und der Charme solcher alten Wörter unterstreichen, wie die Sprache einst die kleinsten Details des Lebens ansprach.Obwohl deutschen Ursprungs, gelangte „Schnapsidee“ ins englische Lexikon, um ein Schema zu beschreiben, das im betrunkenen Zustand ausgeheckt wurde und oft unpraktisch oder töricht ist. Es spiegelt die kulturelle Übernahme wider und wie Englisch historisch lebhafte Ausdrücke aus anderen Sprachen aufnahm und seinen Wortschatz mit farbenfrohen, präzisen Bildern bereicherte.„Peregrinate“ kommt von lateinischen Wurzeln und bedeutet „ins Ausland reisen“. Im älteren Englisch beschrieb es Wanderreisen, sowohl physisch als auch metaphorisch. Obwohl es heute selten verwendet wird, verkörpert es ein Gefühl abenteuerlicher Erkundung und den intellektuellen Geist des Reisens, um zu lernen und zu entdecken.„Kallipygisch“ ist ein Begriff, der aus dem Griechischen stammt und „schöne Hinterbacken“ bedeutet. Es tauchte im englischen Schrifttum im 18. Jahrhundert auf und fügte der Beschreibung menschlicher Körper eine klassische Eleganz hinzu. Obwohl es heute humorvoll ist, spiegelt es wider, wie älteres Englisch anspruchsvolle Fremdwörter übernahm, um den Ausdruck der Sprache zu bereichern.„Kakophonie“, vom griechischen kakophonia, beschreibt harte, disharmonische Geräusche. Obwohl es immer noch verwendet wird, war es im älteren Englisch viel üblicher, scharfe Geräusche auszudrücken, sei es in der Musik oder in der Umgebung. Seine anhaltende Präsenz zeigt, wie einige präzise Wörter überleben, während andere in Vergessenheit geraten.Ein „Quockerwodger“ war eine Holzpuppe, die von Fäden gesteuert wurde. Das Wort entwickelte sich, um Politiker oder Menschen zu bezeichnen, die von anderen manipuliert werden, und unterstreicht den satirischen Witz des älteren Englisch. Obwohl es heute obskur ist, ist es ein brillantes Beispiel dafür, wie die Sprache Metaphern für soziale und politische Kommentare lieferte.„Jargogle“ stammt aus dem 17. Jahrhundert und bedeutet, etwas zu verwirren oder durcheinanderzubringen. Es ist ein skurriler, fast spielerischer Begriff, der Momente mentalen Chaos einfängt. Obwohl es heute selten ist, spiegelt es wider, wie älteres Englisch oft Wörter erfand, die genauso lustig auszusprechen wie beschreibend waren.„Übermorgen“ war einst ein nützliches englisches Wort, das „der Tag nach morgen“ bedeutete. Sein Verschwinden zeigt, wie das Englische manchmal perfekt effiziente Begriffe fallen lässt. Viele europäische Sprachen behalten immer noch Entsprechungen bei, was zeigt, wie älteres Englisch einst sprachliche Strukturen mit seinen kontinentalen Nachbarn teilte.Ein „Expergefactor“ bezieht sich auf alles, was dich aus dem Schlaf reißt, wie ein Wecker oder lautes Geräusch. Obwohl extrem selten, ist es ein elegantes Wort mit lateinischen Wurzeln, das zeigt, wie älteres Englisch oft komplexe, gelehrte Wörter entlehnte, um selbst alltägliche Erfahrungen zu benennen.„Cockalorum“ ist ein humorvoller Begriff aus dem 18. Jahrhundert, der einen kleinen Mann mit einem übertriebenen Selbstwertgefühl beschreibt. Es ist ein ausgezeichnetes Beispiel für den farbenfrohen, spielerischen Wortschatz des älteren Englisch und bietet präzise Beleidigungen, die physische Beschreibungen mit scharfen Charakterurteilen kombinierten.„Ultracrepidarian“ bedeutet jemand, der Meinungen außerhalb seines Fachwissens abgibt. Es stammt von einer lateinischen Phrase ab, die „über die Sandale hinaus“ bedeutet und gelangte im 19. Jahrhundert ins Englische. Obwohl es heute selten ist, ist es ein perfektes Beispiel dafür, wie alter englischer Wortschatz soziale Verhaltensweisen, die wir immer noch erkennen, prägnant bezeichnete.Zur Verstärkung wiederholt, bezeichnet „Curglaff“ den unfreiwilligen Atemzug beim Eintauchen in eiskaltes Wasser. Es fängt anschaulich den Schock der Kälte ein und beweist, wie alte englische Wörter oft perfekte Bezeichnungen für universelle physische Empfindungen lieferten und zeigten, wie Sprache einst die taktilen Details des Lebens einfing.„Quidnunc“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Was nun?“ Es beschrieb jemanden, der immer begierig auf die neuesten Nachrichten oder Klatsch war, ähnlich wie ein Wichtigtuer. Es ist eines dieser reizvollen älteren englischen Wörter, die soziale Archetypen mit Humor einfingen und uns daran erinnerten, dass Neugier manchmal etwas zu weit geht.„Jentacular“ kommt vom lateinischen jentaculum und bedeutet Frühstück. Es bezog sich auf Dinge, die mit der Morgenspeise verbunden waren, wie Essen oder Bräuche. Obwohl es heute veraltet ist, ist es eine Erinnerung daran, wie älteres Englisch präzise Wörter aus dem Lateinischen entlehnte, um selbst alltägliche Aktivitäten wie das Frühstück zu beschreiben.„Perendinate“ bedeutet im Speziellen, etwas auf den Tag nach morgen zu verschieben, aus lateinischen Wurzeln. Dieses verschwundene englische Wort spiegelt wider, wie ältere Sprache subtile Zeitunterschiede erfassen konnte, die das moderne Englisch oft vage lässt, was die bemerkenswerte Präzision beweist, die einst im Wortschatz enthalten war.„Fopdoodle“ war ein abwertender Begriff aus dem 17. Jahrhundert für jemanden, der unbedeutend oder töricht war. Es ist eine anschauliche Beleidigung, die widerspiegelt, wie älteres Englisch erfinderische, oft komödiantische Wörter genoss, um soziale Ränge oder Persönlichkeiten zu bezeichnen. Obwohl es verschwunden ist, zeigt es, wie lebendig die Sprache einst war.„Agog“ ist eines der wenigen älteren Wörter, das heute noch gelegentlich verwendet wird und bedeutet, in hoher Erwartung oder Aufregung zu sein. Es hat Wurzeln im Altfranzösischen und zeigt, wie bestimmte anschauliche Ausdrücke Jahrhunderte überleben, weil sie so präzise emotionale Zustände erfassen, die Menschen immer noch fühlen.Zur Verstärkung des früheren Lernens bezieht sich „Snollygoster“ auf eine schlaue, aber prinzipienlose Person, oft einen Politiker. Sein humorvoller, bissiger Ton zeigt, wie älteres Englisch Wörter prägte, um soziale und politische Figuren zu kritisieren, und unterstreicht sowohl die sprachliche Kreativität als auch die zeitlose Skepsis der Gesellschaft gegenüber der Macht.Ähnlich wie „twattle“ bedeutete „twattle“ (eine ältere Variante) zu plappern oder ziellos zu reden. Obwohl es größtenteils verschwunden ist, spiegelt es wider, wie älteres Englisch eine Fülle von Begriffen für müßiges Geschwätz hatte, was die soziale Bedeutung von Sprache und Klatsch in menschlichen Gemeinschaften im Laufe der Geschichte unterstreicht.„Lalochezia“ ist das obskure Wort für Stressabbau durch Fluchen. Obwohl es griechische Wurzeln hat und selten verwendet wird, ist es faszinierend, dass älteres Englisch präzise Wörter für emotionale Phänomene enthielt. Es zeigt, wie Sprache einst sogar die Tabubereiche menschlichen Verhaltens erforschte.„Cockalorum“ beschrieb humorvoll einen kleinen Mann mit einem aufgeblasenen Ego. Solche Wörter veranschaulichen das Flair des älteren Englisch für präzise, farbenfrohe Beleidigungen, die anschaulich physische Beschreibungen und Persönlichkeitsmerkmale kombinierten und die Faszination der Gesellschaft für soziale Hierarchien und individuelle Eigenheiten offenbarten.„Yaffle“ bedeutete, laut oder gierig zu essen oder zu trinken und das Geräusch selbst nachzuahmen. Es ist auch ein Dialektwort für den Ruf des Grünspechts. Solche Wörter verdeutlichen, wie älteres Englisch oft Humor, Lautmalerei und den Alltag in einen ausdrucksstarken Wortschatz einfließen ließ, der leider außer Gebrauch geraten ist.„Tyro“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Anfänger, insbesondere in einem Studien- oder Fachgebiet. Es war im älteren englischen Schrifttum üblich und zeigt, wie Latein weiterhin den gelehrten Wortschatz des Englischen speiste. Obwohl es jetzt selten ist, bleibt es ein präzises Wort zur Beschreibung von Unerfahrenheit.„Limerenz“ ist eine relativ moderne Prägung aus der Psychologie des 20. Jahrhunderts und beschreibt einen zwanghaften, unfreiwilligen Zustand romantischer Verliebtheit. Obwohl es neuer ist als viele andere Wörter auf dieser Liste, teilt es mit älterem Englisch den Wunsch, subtile, komplexe emotionale Erfahrungen zu benennen, die das menschliche Leben prägen.„Mumpsimus“ stammt von einer lateinischen Falschaussprache und beschreibt jemanden, der trotz Korrektur hartnäckig an einem Fehler festhält. Es ist ein altes Wort, das zeigt, wie das Englische einst farbenfrohe Begriffe für Persönlichkeitsfehler prägte und die Rolle der Sprache bei der sanften Verspottung menschlicher Sturheit und Torheit verdeutlicht.„Dysania“ beschreibt die chronische Unfähigkeit, morgens das Bett zu verlassen, die nichts mit einfacher Faulheit zu tun hat. Obwohl medizinischen Ursprungs, ging es in älteres Englisch als präziser Begriff für träge Morgen ein. Solche Wörter zeigen den reichen Wortschatz, den älteres Englisch verwendete, um selbst kleinere Herausforderungen des Lebens zu benennen.„Numinous“ kommt vom lateinischen Numen und beschreibt Dinge, die ein Gefühl göttlicher Gegenwart oder spiritueller Ehrfurcht inspirieren. Obwohl es gelegentlich auch heute noch verwendet wird, war es im älteren englischen Schriftgebrauch üblicher, mystische oder heilige Erfahrungen auszudrücken, was zeigt, wie Sprache menschliche Emotionen zum Erhabenen erheben konnte.„Quomodocunquizing“ ist ein seltener alter englischer Begriff, der bedeutet, mit allen Mitteln nach Profit zu streben. Es stammt aus dem Lateinischen und erfasst den Drang, Geld zu verdienen, ungeachtet jeglicher Skrupel. Es ist ein Beispiel für die Kreativität des älteren Englisch, sowohl menschlichen Ehrgeiz als auch moralische Zweideutigkeit auszudrücken, wenn auch in komisch langen Wörtern.You scored 0 out of 40You scored 1 out of 40You scored 2 out of 40You scored 3 out of 40You scored 4 out of 40You scored 5 out of 40You scored 6 out of 40You scored 7 out of 40You scored 8 out of 40You scored 9 out of 40You scored 10 out of 40You scored 11 out of 40You scored 12 out of 40You scored 13 out of 40You scored 14 out of 40You scored 15 out of 40You scored 16 out of 40You scored 17 out of 40You scored 18 out of 40You scored 19 out of 40You scored 20 out of 40You scored 21 out of 40You scored 22 out of 40You scored 23 out of 40You scored 24 out of 40You scored 25 out of 40You scored 26 out of 40You scored 27 out of 40You scored 28 out of 40You scored 29 out of 40You scored 30 out of 40You scored 31 out of 40You scored 32 out of 40You scored 33 out of 40You scored 34 out of 40You scored 35 out of 40You scored 36 out of 40You scored 37 out of 40You scored 38 out of 40You scored 39 out of 40You scored 40 out of 40
Start Quiz
NextNext QuizIncorrectCorrectGenerating your resultRetryOops, Quizday rookie! Don't worry, even the greatest quiz masters had to start somewhere. You may have stumbled this time, but every mistake is an opportunity to learn and grow. Keep on quizzing, Quizday newbie, and let your thirst for knowledge guide you towards greatness!Hooray for trying, Quizday explorer! You may not have aced the quiz this time, but you're like a brave adventurer trekking through uncharted territories. Keep exploring, Quizday fan, and let your inquisitive spirit be your guide to the riches of knowledge. Who knows what wonders await you on your next quiz quest?Great effort, Quizday adventurer! You're like a curious cat exploring the world of trivia with wide-eyed wonder. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your enthusiasm for knowledge propel you towards success. Remember, even the most experienced quiz champions started somewhere. You're on your way to greatness!Hooray for taking the Quizday challenge! You may not have hit the jackpot this time, but you're like a daring adventurer navigating through the treacherous terrain of trivia. Keep exploring, Quizday fan, and let your quest for knowledge guide you towards greatness. Who knows what treasures await you on your next quiz adventure?Great effort, Quizday adventurer! You're like a brave warrior fighting through the tough battles of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your thirst for knowledge be your shield and sword. Every question is a chance to learn and grow, and you're on your way to becoming a trivia champion!Way to go, Quizday explorer! You're like a brave adventurer venturing into the unknown territories of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your love for learning guide you towards success. Remember, every answer brings you one step closer to becoming a true quiz master. You're doing great!Congratulations, Quizday adventurer! You're like a skilled navigator sailing the choppy waters of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your determination to learn guide you towards victory. Remember, every answer is a chance to expand your knowledge and hone your skills. You're on your way to becoming a true quiz addict!Great job, Quizday explorer! You're like a seasoned adventurer making steady progress through the challenging landscape of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your passion for learning fuel your journey towards success. Remember, every question is an opportunity to grow and improve. You're on your way to becoming a true quiz addict!Awesome job, Quizday adventurer! You're like a skilled explorer braving the tricky terrain of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your passion for knowledge propel you towards victory. Remember, every question is a chance to learn and grow. You're on the right track to becoming a true quiz addict!Congratulations, Quizday master! You're like a skilled quiz ninja slicing through the challenges of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your love for learning guide you towards success. Remember, every answer is a step towards becoming a true quiz addict. You're doing great!High five, Quizday champion! You're like a quiz wizard casting spells of knowledge and enlightenment. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your love for trivia lead you towards victory. Remember, every answer is a chance to expand your mind and sharpen your skills. You're well on your way to becoming a true quiz addict!Way to go, Quizday guru! You're like a quiz machine, churning out correct answers with ease. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your passion for trivia guide you towards greatness. Remember, every question is an opportunity to showcase your skills and love for learning. You're well on your way to becoming a true quiz addict!Congratulations on being a true Quizday! You've proved that you're addicted to quizzes and have what it takes to be a top scorer on our site. Keep up the great work and keep testing your knowledge with Quizday - the ultimate entertainment quiz destination. We can't wait to see what you'll achieve next!Cheers to you, valiant Quizday knight! Your quest for knowledge is like a noble warrior on an epic journey through the realms of wisdom. As you continue to vanquish the challenges of trivia, your intellectual armor will gleam ever brighter, inspiring awe in all who bear witness. Forge onward, champion!You're a true Quizday superstar! Your addiction to quizzes has paid off, and you've shown that you're a force to be reckoned with on our site. Keep up the great work and keep testing your knowledge with Quizday - the ultimate entertainment quiz destination. We can't wait to see what you'll achieve next!Great job, Quizday enthusiast! You're crushing the quizzes like a champion weightlifter lifting heavy weights. Your mental agility and impressive knowledge have impressed us like a magician pulling a rabbit out of a hat. Keep quizzing, Quizday fan, and let your intellect shine like a beacon of brilliance!Way to go, awesome Quizday addict! You've proved yourself a true quiz champion like a superhero saving the day. Your boundless knowledge and quick reflexes have dazzled us like fireworks on a summer night. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your intellect shine like a bright light for all to see!Hooray, fantastic Quizday fan! You've shown your mastery of our quizzes like a skilled magician performing a magic trick. Your intellect sparkles like a shining star in the Quizday galaxy, and we can't wait to see where your brilliance takes you next. Keep quizzing like a champ!Oh my, phenomenal Quizday quizzer! You've stunned us all with your incredible smarts and lightning-fast reflexes. Your triumphs on our trivia challenges make us want to shout "Eureka!" and dance a jig! Keep dazzling us with your intellect and let Quizday be your playground of wisdom. You're a trivia marvel!Wow, amazing Quizday whiz! You've zipped through our trivia like a speedy kangaroo on a mission. Your smarts light up Quizday like a dazzling firework show! Keep hopping from one quiz to another, spreading your cleverness and inspiring us all with your know-how. You're a true trivia superstar!您的得分為 $score(共 $count 分)Vous avez obtenu un score de $score sur $countSie haben $score von $count Punkten erreichtHai ottenuto $score su $countあなたは $score 点を獲得しました($count 点満点)당신은 $score점을 얻었습니다($count점 만점)Has obtenido $score de $countVocê obteve $score de $count pontosTreten Sie ein in eine Welt, in der die Sprache mit vergessenen Juwelen und verborgenen Bedeutungen funkelt. Lange vor modernem Slang und SMS-Kurzschrift war die englische Sprache voll von kuriosen Wörtern, die lebhafte Bilder malten und Ideen auf farbenfrohe Weise ausdrückten. Viele dieser seltenen Wörter sind still und leise aus dem alltäglichen Sprachgebrauch verschwunden und warten in alten Büchern und verstaubten Wörterbüchern auf jemanden, der klug genug ist, sie zu erkennen. Sind Sie bereit, Ihren Verstand zu testen und zu sehen, wie viele dieser alten Schätze Sie noch entdecken können? Bereiten Sie sich darauf vor, in die Vergangenheit zu reisen und zu entdecken, wie wunderbar skurril und reichhaltig die englische Sprache einst war!
×
Just tell us who you are to view your results!
Was bedeutet „Apricity“?
Treten Sie ein in eine Welt, in der die Sprache mit vergessenen Juwelen und verborgenen Bedeutungen funkelt. Lange vor modernem Slang und SMS-Kurzschrift war die englische Sprache voll von kuriosen Wörtern, die lebhafte Bilder malten und Ideen auf farbenfrohe Weise ausdrückten. Viele dieser seltenen Wörter sind still und leise aus dem alltäglichen Sprachgebrauch verschwunden und warten in alten Büchern und verstaubten Wörterbüchern auf jemanden, der klug genug ist, sie zu erkennen. Sind Sie bereit, Ihren Verstand zu testen und zu sehen, wie viele dieser alten Schätze Sie noch entdecken können? Bereiten Sie sich darauf vor, in die Vergangenheit zu reisen und zu entdecken, wie wunderbar skurril und reichhaltig die englische Sprache einst war!
“Der Wortschmied Supreme!”
Treten Sie ein in eine Welt, in der die Sprache mit vergessenen Juwelen und verborgenen Bedeutungen funkelt. Lange vor modernem Slang und SMS-Kurzschrift war die englische Sprache voll von kuriosen Wörtern, die lebhafte Bilder malten und Ideen auf farbenfrohe Weise ausdrückten. Viele dieser seltenen Wörter sind still und leise aus dem alltäglichen Sprachgebrauch verschwunden und warten in alten Büchern und verstaubten Wörterbüchern auf jemanden, der klug genug ist, sie zu erkennen. Sind Sie bereit, Ihren Verstand zu testen und zu sehen, wie viele dieser alten Schätze Sie noch entdecken können? Bereiten Sie sich darauf vor, in die Vergangenheit zu reisen und zu entdecken, wie wunderbar skurril und reichhaltig die englische Sprache einst war!
Trending Now
Advertisements